Kommunikation
- Wir regen Kinder in allen Situationen des Tages zum Sprechen an
- Lieder, Gedichte und Reime erlernen
- Geschichten hören und wiedergeben
- Aufführungen für Eltern und Großeltern proben und präsentieren
Die Biesdorfer Kindertagesstätte „Sonne“ ist eine kleine familienfreundliche Einrichtung, die sich in Biesdorf Nord befindet. Eine grüne Oase umgibt unser individuelles Domizil, welches den Kindern schon auf dem Weg in ihre Kita Naturverbundenheit vermitteln kann.
Unsere Einrichtung befindet sich in einer Nebenstraße der Oberfeldstraße. Hier herrscht sehr wenig Verkehr, so dass unseren Spaziergängen schon beim Verlassen der Kita ein sicherer Weg gegeben ist.
Ein gemütliches Haus bietet bis zu 30 Kindern, im Alter von 1 Jahr bis zum Schuleintritt, Platz für Spiel, Spaß, Spannung, Neues, Herausforderndes, Abwechslungsreiches und Individuelles. Spielerisches Lernen und die ganzheitliche Entwicklung eines jeden Kindes soll für uns die Grundlage unserer Arbeit sein.
Einen großen schönen Garten mit viel Grün auf 1000 m² nutzen wir für die tägliche Bewegung im Freien. Hier können wir toben, spielen, erfinden, ausprobieren, gärtnern sowie die Natur beobachten und erleben.
Ganz in unserer Nähe befindet sich der große „Kienberg“ zum Wandern, Drachensteigen oder Rodeln. Auch die schönen „Gärten der Welt“ mit abenteuerlichen Spielplätzen oder das „Schloss Biesdorf“ können wir für unsere Ausflüge nutzen.
In unserer Einrichtung gibt es zwei Gruppen: unsere 1-3 jährigen Kinder sind die Sonnenkäfer und die 3-6 jährigen Kinder sind unsere Sonnenblumen.
Wir orientieren uns an den Bildungsbereichen des Berliner Bildungsprogrammes.
Weiterhin wird unser Team durch unsere Wirtschaftskraft, eine ehemalige Kollegin und einen Hausmeister unterstützt.
Zugangsvoraussetzungen für Ausbildung zum Erzieher in Berlin
Für die Zulassung zur Ausbildung zum/r staatlich anerkannten Erzieher/in an der Fachschule für Sozialpädagogik benötigen Sie nachfolgende Qualifikation:
Letzteres setzt zusätzlich voraus:
Berufsbegleitende Ausbildung zum Erzieher
Hier gelten analog die gleichen Zugangsvoraussetzungen. Zusätzlich muss ein Arbeitsverhältnis in einer anerkannten sozialpädagogischen Einrichtung mit mindestens 20 Stunden pro Woche bestehen und die Einverständniserklärung des Arbeitgebers zur Aufnahme des Studiums vorliegen.
Wir bieten Praktika an. Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktfeld.
Kitaleitung: Susann Melzig
Tel.: 030-5423012
Fax: 030-89751789
Mobil: 0152-53927743
Email: susann.melzig@online.de